Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Werden bei der Verwendung von 19MM Teflonband Schadstoffe freigesetzt?

Werden bei der Verwendung von 19MM Teflonband Schadstoffe freigesetzt?

Bei der Anwendung werden keine Schadstoffe freigesetzt 19 mm Teflonband . Teflonband besteht typischerweise aus Polytetrafluorethylen (PTFE), einem chemisch sehr stabilen Material mit ausgezeichneter Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Antihafteigenschaften.
Aufgrund seines speziellen Materials und seiner Struktur setzt Teflonband bei Hitze oder Druck keine schädlichen Gase oder Chemikalien frei. Daher ist es bei normalem Gebrauch sicher und kann in der Lebensmittelverarbeitung, beim Backen im Ofen, bei versiegelten Verpackungen und anderen Anwendungen verwendet werden, die Lebensmittelkontakt erfordern.
Wenn Teflonband auf extrem hohe Temperaturen erhitzt wird, die über seinen Temperaturbeständigkeitsbereich hinausgehen, können schädliche Substanzen entstehen. Vermeiden Sie daher bei der Verwendung eine Überschreitung des Temperaturbereichs und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung.
Wenn Teflonband mechanisch beschädigt oder chemisch korrodiert wird, können kleine Partikel oder Fragmente freigesetzt werden. Daher sollten beim Ersetzen oder Entsorgen von Teflonbandabfällen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um den direkten Kontakt und das Einatmen dieser Partikel zu vermeiden.
Bei normalem Gebrauch gibt das 19-mm-Teflonband keine schädlichen Substanzen ab. Es sollte jedoch korrekt verwendet und gehandhabt werden, um übermäßige Temperaturen und mechanische Schäden zu vermeiden.