Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was bewirkt ein zu festes Anziehen einer Schraubverbindung bei einem 12mm-Teflonband?

Was bewirkt ein zu festes Anziehen einer Schraubverbindung bei einem 12mm-Teflonband?

Überdrehen einer Schraubverbindung mit 12 mm Teflonband Die Anwendung kann mehrere negative Folgen haben und die Wirksamkeit der Versiegelung beeinträchtigen. Folgendes kann passieren, wenn eine Gewindeverbindung mit Teflonband zu fest angezogen wird:
Bandschäden: Übermäßiges Drehmoment beim Überziehen kann dazu führen, dass das Teflonband reißt, zerfetzt oder sich verformt. Dieser Schaden kann zu Lücken oder Unregelmäßigkeiten in der Abdeckung des Bandes auf den Gewindegängen führen.
Bandextrusion: Durch zu festes Anziehen kann überschüssiges Teflonband zwischen den Gewindegängen herausgedrückt werden, was zu Bandextrusion führt. Dieses extrudierte Band kann den Flüssigkeitsfluss blockieren oder eine unregelmäßige Abdichtung erzeugen, was zu Undichtigkeiten führt.
Gewindeschäden: Die übermäßige Kraft, die beim zu starken Anziehen ausgeübt wird, kann die Gewinde sowohl der männlichen als auch der weiblichen Komponenten beschädigen. Es kann zu einer Verformung oder Ablösung des Gewindes kommen, was eine sichere Abdichtung erschwert oder unmöglich macht.
Erhöhte Belastung: Zu starkes Anziehen erhöht die Belastung der Gewindeverbindung, was im Laufe der Zeit zu Ermüdung und potenziellem Ausfall führen kann. Die erhöhte Belastung kann dazu führen, dass die Verbindung schwächer wird oder reißt, was zu Undichtigkeiten oder Brüchen führen kann.
Verzerrte konische Gewinde: Bei konischen Gewinden wie National Pipe Taper (NPT)-Gewinden kann ein zu starkes Anziehen die Gewindeform verzerren und die ordnungsgemäße Dichtwirkung des Teflonbandes beeinträchtigen. Dies kann die Wirksamkeit der Dichtung beeinträchtigen.
Schwierige zukünftige Wartung: Wenn eine Verbindung zu fest angezogen ist und die Gewinde beschädigt sind, kann es schwierig sein, sie zu demontieren und zukünftige Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen. Dies erfordert möglicherweise den Austausch von Komponenten oder ein erneutes Einfädeln, was zu zusätzlichem Zeit- und Kostenaufwand führt.
Normalerweise ist für die meisten Gewindeverbindungen ein handfestes Anziehen gefolgt von einer Viertel- oder Halbdrehung mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange ausreichend. Auch die Verwendung eines Drehmomentschlüssels kann dabei helfen, sicherzustellen, dass Sie die richtige Kraft anwenden, ohne zu fest anzuziehen.
Denken Sie daran, dass Teflonband so konzipiert ist, dass es eine wirksame Abdichtung mit der richtigen Kompression bietet, und dass eine übermäßige Krafteinwirkung seine Fähigkeit, eine leckagefreie Abdichtung aufrechtzuerhalten, beeinträchtigen kann. Richtige Installationspraktiken sowie die korrekte Verwendung von Teflonband tragen dazu bei, die Integrität und Zuverlässigkeit von Gewindeverbindungen in Sanitär- und Rohrleitungssystemen sicherzustellen.