Stellen Sie während der Rohrinstallation sicher, dass die Rohrverbindungsband aus PTFE gleichmäßig gewickelt wird und eine übermäßige Dehnung oder Stauung vermieden wird, hier sind einige wichtige Schritte und Tipps:
Wählen Sie das passende PTFE-Band entsprechend der Größe und den Verwendungsanforderungen des Rohrs. Für gewöhnliche Wasserleitungen und gewöhnliche Rohrverbindungen wird normalerweise Klebeband mit Standardstärke (0,075 mm) verwendet. Für große Rohre oder Hochdrucksysteme ist möglicherweise dickeres Klebeband erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte PTFE-Band für das verwendete Rohrmaterial (z. B. Metall, PVC usw.) geeignet ist. Für Anwendungen in Industriequalität kann ein PTFE-Band in Profiqualität ausgewählt werden.
Bevor Sie das PTFE-Band anbringen, reinigen Sie zunächst das Gewinde des Rohrs, um Öl, Schmutz oder andere Ablagerungen zu entfernen, um sicherzustellen, dass das Band fest am Gewinde haften und eine wirksame Abdichtung bilden kann.
Überprüfen Sie die Gewinde auf Verschleiß oder Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass die Gewindeoberfläche eben ist. Bei Beschädigung müssen die Gewinde möglicherweise repariert oder andere Dichtungsmethoden angewendet werden.
Beginnen Sie mit dem Umwickeln des PTFE-Bandes am äußeren Ende (Außengewinde) des Rohrs und wickeln Sie es schrittweise entlang der Gewinderichtung, um zu verhindern, dass das Band während der Installation abfällt.
Halten Sie beim Aufwickeln des Bandes eine mäßige Spannung aufrecht, um sicherzustellen, dass das Band eng an den Fäden anliegt, aber überdehnen Sie es nicht. Eine Überdehnung kann dazu führen, dass das Band reißt oder dünner wird, wodurch die Dichtigkeit beeinträchtigt wird.
Wickeln Sie je nach Größe des Rohrs und der Gewinde zwei bis vier Windungen des Klebebands um, um sicherzustellen, dass das Klebeband die Gewinde vollständig bedeckt. Durch Überwickeln sammelt sich Klebeband an, was das Anschließen des Rohrs erschweren kann.
Halten Sie das Klebeband flach und eng an den Fäden und vermeiden Sie Falten oder Überlappungen. Glätten Sie das Klebeband mit den Fingern, um sicherzustellen, dass jede Windung des Fadens gleichmäßig bedeckt ist.
Halten Sie beim Anbringen eine mäßige Spannung aufrecht, um eine Überdehnung des Bandes zu vermeiden. Durch Überdehnung wird das Band dünner, was seine Dichtwirkung beeinträchtigt. Es wird empfohlen, beim Wickeln eine mäßige Spannung beizubehalten, aber nicht zu fest zu ziehen.
Es ist in Ordnung, das Klebeband zu dehnen, damit es eng an den Gewinden anliegt. Ziehen Sie es jedoch nicht zu fest, da das Band sonst reißt oder keine wirksame Abdichtung mehr gewährleistet.
Wickeln Sie das PTFE-Band immer in die Richtung, in der die Rohrgewinde angezogen werden. Bei Außengewinden wird es meist im Uhrzeigersinn gewickelt, damit sich das Band beim Anziehen der Armatur nicht löst. Stellen Sie sicher, dass das Band in der gleichen Richtung aufgewickelt wird, in der die Fäden festgezogen werden.
Im Allgemeinen reichen 2 bis 3 Umdrehungen Klebeband aus. Wenn Sie zu viel Klebeband umwickeln, erschwert dies die Installation des Fittings und kann sogar die Dichtleistung beeinträchtigen.
Achten Sie auf die Anzahl der Klebebandschichten: Zu viele Schichten führen zu einer Ansammlung des Klebebands, was den Anschluss des Rohrs erschwert und zu einer unvollständigen Abdichtung führen kann.
Überprüfen Sie nach dem Wickeln die Abdeckung des Bandes, um sicherzustellen, dass das Band die Fäden gleichmäßig bedeckt, ohne dass Teile fehlen. Das Band sollte flach sein und es darf keine Anhäufung oder Überlappung geben.
Ziehen Sie die Rohrverschraubungen fest: Ziehen Sie bei der Installation die Rohrverschraubungen zunächst manuell fest und prüfen Sie dann, ob die Verbindung fest ist und ob Lockerheit oder Lücke vorhanden ist. Verwenden Sie bei Bedarf einen Schraubenschlüssel, um es weiter festzuziehen. Vermeiden Sie jedoch ein zu festes Anziehen, da sonst das Band oder Rohr beschädigt wird.
Bei Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen können Sie neben der Verwendung von PTFE-Band auch die Verwendung eines geeigneten Rohrdichtmittels in Betracht ziehen, um die Dichtwirkung zu verstärken und Leckagen unter besonderen Bedingungen zu verhindern.
Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen und sicherstellen, dass das PTFE-Band gleichmäßig aufgewickelt wird und eine übermäßige Dehnung oder Ansammlung vermieden wird, können Sie eine wirksame Abdichtung der Rohrverbindung erreichen und die Stabilität und Haltbarkeit des Rohrsystems gewährleisten. Diese Tipps tragen nicht nur zur Verbesserung der Abdichtung bei, sondern verringern auch das Risiko von Installationsproblemen und Undichtigkeiten durch unsachgemäße Verpackung.